Didaktische Planung mit KI im Stundenentwurf
Starte mit präzisen Kompetenzerwartungen und Erfolgskriterien. Entscheide anschließend, welche KI-Aufgabe wirklich dient: Ideen generieren, Beispiele variieren, oder Feedback strukturieren. Notiere Grenzen bewusst, damit die Methode die Ziele nicht heimlich überschreibt.
Didaktische Planung mit KI im Stundenentwurf
Mit KI erstellst du Varianten gleicher Aufgabe in leichter, mittlerer und herausfordernder Form. Achte auf Lesbarkeit, Sprachgerüste und visuelle Entlastung. Prüfe, ob Hilfen auch ohne Bildschirm funktionieren, damit niemand ausgeschlossen wird, wenn Technik streikt.